In unseren 23 Geschäftsstellen von Moers bis Xanten gilt die vom Land NRW verordnete Maskenpflicht.
Wir bitten alle Kunden und Besucher unserer Geschäftsstellen, eine geeignete Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Zudem bitten wir darum, den vorgesehenen Mindestabstand von zwei Metern zu Kunden und Mitarbeitern zu wahren. Wir haben überall Bodenmarkierungen angebracht, die bei der Orientierung helfen. Sollten die Abstände aufgrund einer hohen Kundenanzahl zwischendurch nicht eingehalten werden können, bitten wir darum, außerhalb des Gebäudes zu warten, bis Kunden herauskommen.
Unsere Mitarbeiter sind durch Plexiglas-Abtrennungen geschützt und unterliegen daher keiner generellen Masken-Pflicht.
Wir sind und bleiben für Sie da und hoffen auf Ihr Verständnis.
Sie nutzen noch kein Online-Banking?
Vermeiden Sie unnötige Wege und erledigen Sie wichtige Dinge von zu Hause. Unsere Internet-Filiale bietet eine große Anzahl von digitalen Möglichkeiten für Ihre Bankgeschäfte.
Die Beantragung geht schnell und einfach direkt hier in der Internet-Filiale, Ihrer virtuellen Geschäftsstelle.
Was Sie als Kunde jetzt wissen müssen
Aufgrund der aktuellen Situation sind viele Menschen verunsichert und machen sich Gedanken über die Bargeldversorgung oder ob sie weiterhin beraten werden können. Unsere Sparkasse ist trotz Einschränkungen weiterhin für Sie da.
Informieren Sie sich hier über die aktuelle Entwicklung.
Kartenzahlungen (Sparkassen-Card / Mastercard)
Das Limit für Kartenzahlungen ohne PIN-Eingabe mit der Sparkassen-Card (girocard) / sowie der Mastercard wird von 25 auf 50 Euro heraufgesetzt. So können auch größere Einkäufe im Einzelhandel berührungslos bezahlen, was in der aktuellen Situation eine erhebliche Erleichterung bedeutet. Die Anhebung erfordert weitreichende Anpassungen der Infrastruktur, die zeitnah beginnen soll und Phasenweise vorzunehmen ist. Die Vorgaben der EU-Regulierung, regelmäßig auch bei Beträgen unter 50 Euro die PIN abzufragen, gelten weiterhin.
Wer komplett auf die PIN-Eingabe verzichten möchte, kann mit dem Smartphone bezahlen - hier erfolgt die Freigabe der Zahlung per Code, Fingerabdruck oder Gesichtsscan.
Wie bekomme ich Bargeld?
Wie bisher auch in Ihrer Sparkassen-Filiale oder an einem der SB-Geldautomaten. Die deutschen Sparkassen werden auch in der Corona-Krise die kreditwirtschaftliche Infrastruktur, die Bargeldversorgung und die Zahlungsverkehrsinfrastruktur wie gewohnt und ohne Einschränkungen sicherstellen.
Kreditkarten - Kundenreklamation
Eine Pandemie wie die derzeitige Corona-Krise ist laut Master Card und Visa kein ausreichender Grund für die Reklamation einer gebuchten Reise oder Veranstaltung. Daher ist es notwendig, dass Kunden ihren Erstattungsanspruch beim jeweiligen Händler oder Anbieter direkt geltend machen.
Wenn Veranstalter oder Reiseanbieter eine Stornierung und Erstattung zusagen, diese jedoch nicht innerhalb von 15 Tagen gutschreiben, können sich Kunden an uns wenden. In diesem Fall bitten wir darum, uns das ausgefüllte Formular für die Reklamation sowie die Erstattungsbestätigung des Händlers zuzusenden. Wir leiten diese dann an die Bayern Card-Services weiter, die sich um die Rückbuchung bemühen werden.
Schließen jetzt Geschäftsstellen?Die Einschränkungen im sozialen Leben haben viele Auswirkungen. Nichtsdestotrotz versuchen wir alle Standorte so lange wie möglich für Sie offenzuhalten.
Kennen Sie unsere Online-Service-Möglichkeiten ?Ihre Sparkasse am Niederrhein steht Ihnen per WhatsAPP, Chat, Videoberatung und natürlich auf allen klassischen Wegen zur Verfügung.
Viele dieser Services benötigen keinen Online-Banking-Zugang. Mit diesem sind allerdings alle Services nutzbar. Schalten Sie sich direkt frei.
Hilfe für Risikogruppen
Im Geschäftsgebiet der Sparkasse am Niederrhein haben sich Menschen organisiert und helfen Anderen in den Zeiten von Corona. Hier finden Sie hilfreiche Infos.
Schnell – unbürokratisch – in der aktuellen Lage
Sehr geehrte Firmenkundin, sehr geehrter Firmenkunde,
als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut gehört unsere Sparkasse gemeinsam mit anderen Bereichen des öffentlichen Lebens zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) der Bundesrepublik Deutschland. Ein zentraler Bestandteil des öffentlichen Auftrags besteht darin, schnell und unbürokratisch notwendige Fördermittel für unsere Gewerbe- und Firmenkunden bereitzustellen.
Nach den bereits erfolgten Corona-Soforthilfen sowie den Tilgungsaussetzungen bieten der Bund und das Land NRW weiterhin verschiedene Fördermaßnahmen an. Wir informieren Sie jederzeit gerne über aktuelle und geplante Förderungen, die die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abfedern sollen.
Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Sie
passenden Fördermaßnahmen und bei der Antragstellung. - Zur Terminvereinbarung
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen von uns erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte unter nachfolgendem Link.
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mitteständische Unternehmen, Selbstständige sowie gemeinnützige Organisationen. Sie hilft, Umsatzrückgänge während der Corona-Krise abzumildern. Die Förderung ist ein gemeinsames Angebot von Bund und Ländern.
Die Überbrückungshilfe wurde verlängert.
Anträge für die Überbrückungshilfe II können ab sofort gestellt werden. Die Überbrückungshilfe II umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge können ab sofort gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31.12.2020.
KfW-Corona-Hilfe: Bereiten Sie Ihren Kreditantrag vor
Als Unternehmen, Selbstständiger oder Freiberufler sind Sie durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten und benötigen einen Kredit? Ab sofort können Sie bei Ihrer Sparkasse am Niederrhein einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen.
Unsere aktualisierten Informationen sowie eine Übersicht der KfW-Kredite finden Sie hier.
Bundes-Wirtschaftsminsterium
Alle aktuellen Unterstützungsmaßnahmen des Bundes finden Sie hier.
Informationen - Allgemein
Informationen - Geschäftskunden
Update 26.03.2020 - 10:45 Uhr
Covid 19 - Newsblog auf sparkasse.de
Jetzt kaufen. Jetzt retten. Später einlösen.